Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Brotbackautomaten zuzulegen, bist du vielleicht unsicher, ob das wirklich das Richtige für dich ist. Vielleicht hast du schon einmal Brot gebacken und es ist nicht so geworden, wie du es dir vorgestellt hast. Oder du hast Angst, dass so ein Automat kompliziert in der Bedienung sein könnte und am Ende mehr Frust als Freude bringt. Viele Anfänger wissen nicht genau, wie ein Brotbackautomat funktioniert und ob er den Aufwand tatsächlich erleichtert. Darum ist es wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen und zu verstehen, welche Herausforderungen es geben kann – etwa bei der Auswahl der richtigen Zutaten, den Einstellungen für den Teig oder den verschiedenen Backprogrammen. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Brotbackautomaten gerade für Einsteiger gut geeignet sein können, wie sie dir helfen, den Einstieg ins Brotbacken zu schaffen, und welche Punkte du beachten solltest. So bekommst du eine klare Orientierung und kannst selbstbewusst entscheiden, ob ein Brotbackautomat zu dir passt.
Eignung von Brotbackautomaten für Anfänger
Wenn du gerade erst mit dem Brotbacken anfängst, gibt es einige Dinge, auf die du bei einem Brotbackautomaten achten solltest. Wichtig sind vor allem die einfache Bedienung, die vorhandenen Funktionen, der Preis und wie gut das Gerät speziell für Einsteiger geeignet ist. Ein ideales Modell bietet eine klare Benutzeroberfläche, verschiedene Programme für unterschiedliche Brotsorten und sorgt dafür, dass du ohne viel Vorwissen gute Ergebnisse bekommst. Außerdem solltest du bedenken, wie groß das Gerät ist und ob es zu deinem Lebensstil passt. In der folgenden Tabelle findest du einen Vergleich von bekannten Brotbackautomaten, die sich besonders für Anfänger eignen.
Modell |
Bedienung |
Funktionen |
Preis (ca.) |
Einsteigerfreundlichkeit |
Panasonic SD-ZB2512 |
Sehr einfach, großes Display |
17 Programme, Glutenfrei, Programmierbare Startzeit |
ca. 180 € |
Sehr gut – klare Anleitung und einfache Menüführung |
Moulinex OW240E |
Einfach, übersichtliche Tasten |
12 Programme, Schnellbacken, Teigfunktion |
ca. 90 € |
Gut – ideal für Einsteiger mit einfachem Bedienkonzept |
Severin BM 3998 |
Moderate Bedienung, LCD Display |
15 Programme, glutenfrei, verzögerter Start |
ca. 130 € |
Gut – etwas Einarbeitung nötig, aber solide Funktionen |
Krups BBM12 |
Knöpfe mit Symbolen, kein Display |
10 Programme, Rapid Bake |
ca. 110 € |
Mittel – begrenzte Übersicht, besser für etwas geübte Nutzer |
Zusammengefasst zeigen die meisten Brotbackautomaten, dass sie auch für Anfänger gut geeignet sind. Modelle mit klaren Displays und vielen Programmen erleichtern dir den Einstieg. Besonders wichtig ist eine verständliche Bedienung und passende Anleitung. Einige Automaten wie der Panasonic SD-ZB2512 bieten mehr Komfort und Flexibilität, kosten dafür aber etwas mehr. Günstigere Geräte wie der Moulinex OW240E sind ideal, wenn du erstmal ohne großen Aufwand starten willst. Insgesamt kannst du dich auf moderne Geräte verlassen, die dein Brotbackerlebnis angenehm machen.
Für wen sind Brotbackautomaten besonders geeignet?
Hobbybäcker, die den Einstieg suchen
Wenn du gerne backst, aber bisher nur wenig Erfahrung mit Brot hast, kann ein Brotbackautomat dir viele Schritte abnehmen. Er bietet eine einfache Möglichkeit, verschiedene Brotsorten auszuprobieren, ohne dass du ständig den Ofen im Blick behalten musst. Für Anfänger ist das ideal, weil der Automat Temperatur und Backzeit automatisch steuert. So kannst du dich auf die Zutaten konzentrieren und bekommst trotzdem ein gutes Ergebnis. Die meisten Geräte sind auch mit Programmen ausgestattet, die spezielle Bedürfnisse wie glutenfreies Brot abdecken – das macht es für dich als Einsteiger übersichtlicher.
Empfehlung
KLAMER Brotbackautomat, 14 Backprogramme, 3 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Zubereitung von Brot, Kuchen, Pizzateig, Joghurt & Marmelade, Backform antihaftbeschichtet, Weiß
- VOLLAUTOMATISCH: Der elektrische Brotbackautomat erledigt die Arbeit für Sie: Von Kneten bis Backen übernimmt er die anstrengenden Teile des Brotbackens und gibt Ihnen die Freiheit sich auf die kreativen Aspekte des Backens zu konzentrieren
- PROGRAMMVIELFALT: Ausgestattet mit 14 verschiedenen Backprogrammen, die es Ihnen ermöglichen, eine breite Palette an Brotsorten zu backen, ist die Maschine ein wahrer Alleskönner. Von klassischem Weißbrot bis hin zu Glutenfrei-Optionen über Kuchen und sogar Joghurt, bietet er Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten
- FÜR FAMILIEN GEEIGNET: Der Backautomat kann bis zu 1300g Teig auf einmal verarbeiten. So können Sie vollautomatisch Brot für Ihre Freunde und Familie backen. Dank der 3 Bräunungsstufen können Sie die Kruste des Brotes nach Ihrem Geschmack gestalten
- EINFACHE REINIGUNG: Der antihaftbeschichtete Backbehälter und die Knethaken sind herausnehmbar und können mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden
- UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
95,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
- Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
- 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten von Teig / 1 Programm zur Herstellung von Konfitüre / 1 Programm frei programmierbar, für individuelle Rezepte
- für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl
- 60 Minuten Warmhaltefunktion, Sichtfenster, herausnehmbare 2 Liter Brotbackform mit abnehmbaren Knethaken und hochwertiger 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium
- Inklusive: Messbecher, Dosierlöffel, Haken zum Entfernen des Knethakens
87,99 €142,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz Schnellheizer, Auto Nut Dispenser, Keramik-Pfannen, Brotbackmaschine with 3 Brotgrößen& 3 Backfarben, Glutenfrei
- 710W INSTALLIERT DUDELHEIZGERÄTE & EINZIGARTIG KLEBRIGE TÖPFE: Das schnelle Kneten des 710W power brotbackautomat macht den Teig weich und elastisch. Verbesserte Doppelheizungen fördern das 3D-Backen für fluffiges, hochgehendes Brot. Automatischer Thermostat für vier Jahreszeiten. Der brotbackautomaten regelt automatisch die Temperatur und das Backen. Mit abnehmbarer Antihaft-Keramik-Backform, BPA-Teflon-PTFE frei (BPA-Teflon-PTFE), leichter zu reinigen. Es ist ein warmes Weihnachtsgeschenk
- 17 BENUTZERDEFINIERTE MENÜS & INTELLIGENTER OBST- UND NUSSSPENDER & MAGIC PADDLE: KEEPEEZ 2lb brotbackautomat hat 17 Programme zur Auswahl (Glutenfrei, Vollkorn, Sauerteig, Kuchen, etc). Der abnehmbare Spender ist gesünder&sicherer, leicht zu reinigen, der Spender gibt die Zutaten automatisch zur optimalen Zeit für den Brotbackautomaten frei. Der keramische Rührquirl der Brotmaschine mischt in einem 360°-Kontakt mit dem Teig, was eine schnelle Formung und ein gründliches Mischen fördert
- PRÄZISE 360°-BACKTECHNOLOGIE & 15H TIMER & 1H WARMHALTEFUNKTION: Der brotmaschine verwendet 360°-Backtechnologie für eine gleichmäßigere Farbe. Der Teig wird durch 2-maliges Mischen und 3-malige Gärung gehärtet und bildet schnell einen glatten Film. Keramik Brotbackautomat hat 15H Verzögerungstimer, 1H automatische Warmhaltefunktion, 15 Minuten Ausschaltschutzfunktion. Der intelligente brot und brötchen backautomat versorgt Sie jederzeit mit frischem Brot
- ADVANCED TOUCH PANEL & SLEEK STAINLESS STEEL DESIGN & 2LB LARGE CAPACITY: Die digitale Brotbackmaschine ist mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet, das die Bedienung präziser macht. Extra großes Sichtfenster zur Beobachtung des Brotbackvorgangs. KEEPEEZ schwarzer Brotbackautomaten mit Edelstahl für lange Haltbarkeit, elegantes Äußeres, kompakt für den Einsatz auf jeder Arbeitsplatte. Der brotbackautomat 2 knethaken hat 3 Laib Kapazität von 1,0/1,5 /2,0 lb. Das brot kam einer familie zugute. 3 Kruste Farboptionen in Light/Medium/Dark
- 2 BENUTZERDEFINIERTE MODI & UMFANGREICHE REZEPTE & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: KEEPEEZ 17-in-1 2lb Brotbackautomat hat 2 anpassbare Programme, um die Gär- und Backzeit nach Wunsch einzustellen. Der intelligente Brotbackautomat bietet eine große Auswahl an selbstgemachten Rezepten. Sie werden sicher etwas finden, das Sie lieben werden! Zum Zubehör des KEEPEEZ Brotbackautomaten gehören: Schaufel*2,Extra langer hitzebeständiger Handschuh,Messbecher&Löffel,Haken,etc. Kauf einfach einen brotbackautomat für sauerteig. Sie werden mit allen erforderlichen zubehör ausgestattet
- 2 JAHRE SUPER LONG KUNDENDIENST & ETL/FCC DUAL CERTIFICATION: Unsere brotbackautomat keramik haben ein strenges Qualitätskontrollsystem und sind von ETL und FCC doppelt zertifiziert. Wir bieten zwei Jahre Kundendienst! Erhalten Sie eine volle Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum aus irgendeinem Grund. Wir haben ein sehr verantwortungsbewusstes Kundenservice-Team, das 24/7 professionelle technische Unterstützung bietet
129,99 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien, die regelmäßig frisches Brot möchten
In Familien ist oft wenig Zeit, um frisch zu backen. Hier ist ein Brotbackautomat eine praktische Lösung. Du kannst morgens die Zutaten einfüllen und die Maschine so programmieren, dass das Brot zum Frühstück fertig ist. Gerade für Familien mit Kindern bietet das eine Möglichkeit, gesünder zu essen und die Zutaten selbst zu wählen. Das spart auch den Weg zum Bäcker und hilft dabei, den Überblick über Inhaltsstoffe zu behalten. Die Bedienung ist einfach gehalten, sodass auch Familienmitglieder ohne Vorkenntnisse problemlos damit zurechtkommen.
Menschen mit wenig Zeit und wechselnden Tagesabläufen
Wenn dein Alltag hektisch ist und du unregelmäßig Zeit zum Backen findest, ist ein Brotbackautomat eine gute Alternative zu herkömmlichem Backen. Du kannst die Startzeit programmieren und das Gerät erledigt den Rest ganz automatisch. So hast du auch ohne viel Aufwand immer frisches Brot zur Hand, ohne eine lange Vorbereitung. Für Anfänger ist das ein großer Vorteil, weil sie nicht jeden Schritt manuell steuern müssen und dennoch hochwertige Ergebnisse erhalten.
Ist ein Brotbackautomat das richtige Gerät für dich?
Wie viel Zeit möchtest du fürs Brotbacken investieren?
Wenn du nur wenig Zeit hast oder dir das Backen im Ofen zu viel Aufwand ist, kann ein Brotbackautomat dir viel Arbeit abnehmen. Er erledigt das Kneten, Gehen und Backen weitgehend automatisch. So bekommst du frisches Brot ohne viel Planung. Steht das bei dir nicht im Vordergrund, sondern möchtest du lieber selbst kreativ werden, könnte ein Automat weniger passend sein.
Wie wichtig ist dir die Flexibilität bei Rezepten und Brotsorten?
Viele Automaten bieten verschiedene Programme für unterschiedliche Brotsorten, von klassischem Weiß- oder Vollkornbrot bis hin zu speziellen Varianten. Als Anfänger ist das praktisch, denn oft kannst du ohne große Erfahrung einfache Rezepte ausprobieren. Falls du aber gerne experimentierst und eigene Kreationen entwickelst, solltest du prüfen, ob das Gerät auch manuelle Einstellungen zulässt.
Hast du Lust, dich mit Technik auseinanderzusetzen?
Einige Modelle sind besonders benutzerfreundlich und selbsterklärend. Andere bieten mehr Funktionen, benötigen aber auch mehr Einarbeitung. Wenn du technisch interessiert bist, macht dir das wahrscheinlich Spaß. Falls du dich eher scheust, solltest du dich für ein simpler gestaltetes Gerät entscheiden.
Fazit: Ein Brotbackautomat ist eine gute Wahl für Anfänger, die unkompliziert und zeitsparend Brot backen wollen. Mit dem passenden Gerät kannst du ohne Vorerfahrung leckeres Brot zubereiten. Wichtig ist, dass du deine eigenen Erwartungen und Bedürfnisse im Blick behältst. So findest du schnell heraus, ob ein Gerät zu deinem Alltag passt.
Typische Anwendungssituationen für Brotbackautomaten bei Anfängern
Frühstücksvorbereitungen ohne Stress
Ein Brotbackautomat kann besonders morgens viel Stress vermeiden. Du kannst die Zutaten schon am Abend zusammensetzen und den Startzeitpunkt auf die frühen Stunden programmieren. So ist das Brot zum Frühstück frisch gebacken und warm, ohne dass du früh aufstehen und im Ofen backen musst. Gerade für Anfänger, die den Aufwand beim traditionellen Backen scheuen, ist das ein großer Vorteil. Die Maschine übernimmt die Arbeit, während du dich auf andere Dinge vorbereitest.
Empfehlung
Tefal Brotbackautomat Pain & Délices, 20 Backprogramme, 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar, auch für Kuchen - Pizza - Nudelteig, Backform antihaftbeschichtet, schwarz/Edelstahl, PF240E
- Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade
- 3 Laibgrößen und 3 Bräunungsstufen für jeden Appetit und Geschmack
- Bis zu 15 Stunden verzögerter Start für frisch gebackenes Brot jederzeit mit 1-Stunde-Warmhaltefunktion
- Einfache Reinigung durch herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
- Lieferumfang: Tefal PF240E Pain & Délices Brotbackautomat, inklusive Rezeptbuch, Messbecher, Messlöffel und Joghurtbereiter für das Joghurtprogramm
96,63 €149,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3 Bräunungsgrade, Warmhaltefunktion, Zeitvorwahl MD 11011)
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
- 19 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch zahlreiche andere Rezepte.
- Zeitvorwahl: Bereiten Sie abends die Zutaten für Ihre Lieblings-Brot vor, dass Sie am nächsten Morgen frisch gebacken genießen. Die praktische 15 Stunden Zeitvorwahl macht’s möglich!
- Volle Kontrolle: Sie bestimmen die Zutaten selber und wissen so immer, was in Ihrem Brot steckt – Ideal für Allergiker.
- Lieferumfang: Brotbackautomat MD11011, Teigbehälter mit Antihaftbeschichtung, 1x Knethaken, Messlöffel, Messbecher, 1x Haken zur Entnahme des Knethakens, Bedienungsanleitung und Garantiedokumente
59,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau
- ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Brotqualität zu bieten
- KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen in der Backform, um Handkneten nachzuahmen und Ihnen jedes Mal das beste Brot mit der idealen Textur zu servieren
- VOLLAUTOMATISCH: Dieser Premium-Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender, der die Zutaten automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzufügt, sodass Sie mit weniger Arbeit konstant leckeres Brot erhalten
- AUTOMATISCHE UND MANUELLE EINSTELLUNGEN: Dieser Premium-Brotautomat hat bis zu 32 Programme, z. B. Vollkorn, Dinkel, Sauerteig, Brioche, Kuchen, Pizza, Marmelade. Einfach Wasser zur Mischung hinzufügen und voilà! Manuelle Einstellungen lassen Sie kreativ werden
- GLUTENFREIES GOURMETBROT: Dieser vielseitige Brotbackautomat verfügt über vier einfach zu bedienende automatische Programme für köstliches glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta
- ZEITVORWAHL: Wachen Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch gebackenem Brot mit dem Verzögerungstimer auf – fügen Sie einfach abends die Zutaten hinzu und stellen Sie den Timer für den Morgen ein (bis zu 13 Stunden im Voraus)
214,90 €231,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zeitersparnis im Alltag
Für viele Anfänger ist die Zeit ein zentraler Faktor. Ein Brotbackautomat vereinfacht den Backprozess erheblich. Er knetet den Teig, lässt ihn gehen und backt das Brot ohne dein Zutun. So kannst du dich nebenbei anderen Aufgaben widmen und musst nicht ständig im Blick haben, ob der Teig aufgeht oder das Brot nicht anbrennt. Diese Automatisierung macht das Brotbacken auch für Menschen mit einem vollen Terminkalender attraktiv.
Backen mit Kindern als gemeinsames Erlebnis
Ein weiterer schöner Vorteil von Brotbackautomaten ist, dass sie das Backen zum Familienprojekt machen können. Gerade Anfänger, die vielleicht weniger Erfahrung haben, können gemeinsam mit ihren Kindern spielerisch Spaß am Brotbacken entwickeln. Die Kinder können beim Messen und Einfüllen der Zutaten helfen, während der Automat den Rest übernimmt. Das Ergebnis ist ein leckeres Brot, das alle gemeinsam genießen können.
Gesünder und bewusster essen
Viele Anfänger möchten mit einem Brotbackautomaten bewusster backen und wissen genau, welche Zutaten im Brot landen. Das ist im Alltag oft schwierig, wenn es schnell gehen soll und man auf Fertigprodukte ausweicht. Mit dem Automat kannst du selbst entscheiden, ob du Vollkornmehl, Nüsse oder Samen ins Brot geben möchtest. Diese Kontrolle über die Zutaten ist besonders für alle interessant, die sich gesund ernähren wollen.
Häufig gestellte Fragen zu Brotbackautomaten für Anfänger
Wie einfach ist die Bedienung eines Brotbackautomaten?
Die meisten Brotbackautomaten sind speziell für einfache Handhabung konzipiert. Du gibst die Zutaten in die Backform, wählst ein Programm aus und startest das Gerät. Die Maschine übernimmt dann Kneten, Gehen und Backen automatisch. Für Anfänger ist das besonders praktisch, da wenig technisches Wissen nötig ist.
Wie reinige ich meinen Brotbackautomaten richtig?
Die Reinigung ist meist unkompliziert. Die Backform und das Knethaken lassen sich in der Regel leicht entnehmen und mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Wichtig ist, keine Scheuermittel zu benutzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Gehäuse kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.
Empfehlung
DOMO B3971 Brotbackautomat 500-750-1000gr - 18 Programme - inkl. Dispenser und glutenfreiem Programm Edelstahl
- FÜR DREI BROTGRÖSSEN VON 500 G BIS 1000 G – Der DOMO DO3971 Brotautomat eignet sich perfekt für kleine und große Brote und passt sich flexibel Ihrem Bedarf und Haushaltsgröße an
- 18 VIELSEITIGE AUTOMATIKPROGRAMME – Mit Programmen für Glutenfrei, Vollkorn, Brioche, Kuchen, Sandwich und mehr bietet der Brotbackautomat für jede Brotsorte die passende Einstellung
- MIT AUTOMATISCHEM ZUTATENSPENDER – Der integrierte Dispenser fügt Nüsse, Samen oder Rosinen automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzu und sorgt so für perfekte Brotergebnisse
- ANTIHAFTBESCHICHTUNG FÜR LEICHTE REINIGUNG – Dank beschichteter Backform und Knethaken lässt sich das Brot mühelos entnehmen und das Zubehör im Handumdrehen hygienisch reinigen
- KOMFORTABLE BEDIENUNG MIT DISPLAY UND TIMER – Der LCD-Bildschirm, das Sichtfenster und die 15-Stunden-Timerfunktion ermöglichen individuelles Backen zu jeder Tages- und Nachtzeit
93,99 €159,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
- Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
- 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten von Teig / 1 Programm zur Herstellung von Konfitüre / 1 Programm frei programmierbar, für individuelle Rezepte
- für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl
- 60 Minuten Warmhaltefunktion, Sichtfenster, herausnehmbare 2 Liter Brotbackform mit abnehmbaren Knethaken und hochwertiger 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium
- Inklusive: Messbecher, Dosierlöffel, Haken zum Entfernen des Knethakens
87,99 €142,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display
- Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
- 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
- Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen / Großes Sichtfenster
- Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten Beschichtete Backform und Kneter / Cool-Touch-Gehäuse / Rutschfeste Standfüße / BPA-frei
- Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
- Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
- Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen, großes Sichtfenster
- Beschichtete Backform und Kneter
- Cool-Touch-Gehäuse, Antirutschfüße
- BPA-frei
77,50 €104,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Brotsorten lassen sich mit einem Automat backen?
Brotbackautomaten bieten meist verschiedene Programme für Weißbrot, Vollkornbrot, glutenfreie Varianten und sogar süße Brote. Als Anfänger kannst du dich an die voreingestellten Programme halten und dich so langsam an unterschiedliche Rezepte herantasten. Die Flexibilität ist groß, ohne dass du vieles manuell einstellen musst.
Was kann ich tun, wenn mein Brot nicht richtig aufgeht?
Das Aufgehen hängt vor allem von der richtigen Hefemenge, der Temperatur und der Qualität der Zutaten ab. Achte darauf, dass die Hefe frisch ist und die Backform korrekt eingesetzt wurde. Manchmal hilft es auch, den Raum, in dem der Automat steht, auf eine konstante, angenehme Temperatur zu bringen.
Kann ich auch eigene Rezepte im Brotbackautomaten verwenden?
Viele Geräte bieten die Möglichkeit, eigene Programme oder manuelle Einstellungen zu nutzen. So kannst du eigene Mischungen und Backzeiten ausprobieren. Für Anfänger empfiehlt es sich, zunächst auf bewährte Rezepte zurückzugreifen, bevor man experimentiert.
Kauf-Checkliste für Brotbackautomaten – Darauf solltest du achten
Beim Kauf eines Brotbackautomaten gibt es einige Punkte, die für Anfänger besonders wichtig sind. Diese Checkliste hilft dir dabei, das richtige Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.
- ✓ Einfache Bedienung: Achte darauf, dass das Gerät ein übersichtliches Menü oder Display hat. So kannst du die Programme leicht auswählen und musst dich nicht durch komplizierte Einstellungen kämpfen.
- ✓ Vielfältige Backprogramme: Für den Anfang sind verschiedene voreingestellte Programme hilfreich. Damit kannst du verschiedene Brotsorten ausprobieren, ohne selbst alle Zeiten und Temperaturen einstellen zu müssen.
- ✓ Größe und Fassungsvermögen: Überlege, wie viel Brot du in der Regel backen möchtest. Viele Automaten bieten verschiedene Größen – ob für kleine Single-Portionen oder größere Familienbrote.
- ✓ Reinigung und Pflege: Achte darauf, dass die Backform und der Knethaken leicht herausnehmbar und spülmaschinengeeignet sind. Das macht die Reinigung viel unkomplizierter.
- ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein günstiger Brotbackautomat kann für Anfänger völlig ausreichend sein. Höherpreisige Modelle bieten mehr Funktionen, die du aber vielleicht nicht sofort brauchst.
- ✓ Zusätzliche Funktionen: Manche Geräte bieten Extras wie glutenfreie Programme, Teigfunktion oder verzögerten Start. Überlege, welche Funktionen für dich nützlich sind.
- ✓ Bedienungsanleitung und Rezepte: Gute Anleitungen und Rezepthefte helfen dir beim Einstieg. Ein klar verständliches Handbuch reduziert Frustration.
- ✓ Verarbeitungsqualität und Sicherheit: Achte auf stabile Materialien und Sicherheitssiegel. Du möchtest, dass dein Automat lange hält und sicher im Gebrauch ist.
Wenn du diese Punkte beachtest, findest du sicher einen Brotbackautomaten, der dir als Anfänger den Einstieg erleichtert und dein Backerlebnis verbessert.
Pflege- und Wartungstipps für deinen Brotbackautomaten
Backform und Knethaken regelmäßig reinigen
Nach jedem Backvorgang solltest du Backform und Knethaken gründlich reinigen. Entferne am besten Teigreste, solange sie noch weich sind, damit sie nicht eintrocknen und schwer zu entfernen sind. Viele Teile sind spülmaschinenfest, das erleichtert die Reinigung zusätzlich.
Gehäuse mit einem feuchten Tuch säubern
Das Gehäuse deines Brotbackautomaten reinigst du am besten mit einem feuchten Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten. Trockne das Gerät anschließend gut ab, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Gerät an einem gut belüfteten Ort lagern
Achte darauf, dass dein Brotbackautomat an einem trockenen und gut belüfteten Platz steht. Feuchtigkeit und Staub können die Technik beeinträchtigen und die Lebensdauer reduzieren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen.
Knethaken überprüfen und bei Bedarf austauschen
Die Knethaken beanspruchen viel und können sich mit der Zeit abnutzen. Kontrolliere sie regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden, damit das Kneten zuverlässig funktioniert. Ersatzteile sind meist beim Hersteller erhältlich und einfach auszutauschen.
Keine Metallutensilien zum Entfernen von Teig verwenden
Um Beschädigungen an der Backform oder am Knethaken zu vermeiden, solltest du keine scharfen oder metallischen Gegenstände zum Entfernen von Teigresten benutzen. Nutze stattdessen Holz- oder Silikonspatel, die schonender sind.
Gerät regelmäßig entkalken und überprüfen
Obwohl Brotbackautomaten meist keine Wasserleitungen haben, kann es je nach Modell sinnvoll sein, die Heizspirale gelegentlich zu überprüfen und von Kalk oder Rückständen zu befreien. Informiere dich im Handbuch über empfohlene Pflegeintervalle, damit deine Maschine lange zuverlässig arbeitet.