Wie beeinflusst der Geräuschpegel die Entscheidung für einen Brotbackautomat?

Wenn du überlegst, dir einen Brotbackautomaten anzuschaffen, hast du sicher schon an viele Dinge gedacht. Größe, Bedienung oder die Programme stehen oft im Fokus. Doch hast du auch schon den Geräuschpegel berücksichtigt? In vielen Haushalten kann der Klang, den ein Brotbackautomat erzeugt, den Unterschied machen. Vielleicht möchtest du früh morgens frisches Brot haben, ohne deine Familie aufzuwecken. Oder du nutzt den Automaten in einer kleinen Küche, die direkt an dein Arbeitszimmer angrenzt. Ein lautes Brummen oder Klappern kann schnell stören. Gerade in offenen Wohnkonzepten ist es wichtig, dass der Brotbackautomat unauffällig arbeitet.
Der Geräuschpegel beeinflusst deine Entscheidung deshalb mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. In diesem Artikel erfährst du, wie laut ein Brotbackautomat tatsächlich sein kann, worauf du achten solltest und welche Modelle besonders leise arbeiten. So findest du genau das Gerät, das zu deinem Alltag passt – ohne unerwünschten Lärm und Störungen.

Warum der Geräuschpegel bei Brotbackautomaten eine wichtige Rolle spielt

Der Geräuschpegel eines Brotbackautomaten ist nicht nur ein Komfortfaktor, sondern kann die Nutzung erheblich beeinflussen. Ein lautes Gerät kann beispielsweise den Schlaf stören, wenn das Brot am frühen Morgen gebacken wird. Auch in offenen Wohnräumen oder kleinen Küchen kann dauerhafter Lärm schnell als belastend empfunden werden. Besonders, wenn du häufig und regelmäßig Brot backst, wirkt sich die Lautstärke direkt auf dein Wohlbefinden aus. Deshalb solltest du beim Kauf nicht nur auf Funktionen und Preis achten, sondern auch auf das Betriebsgeräusch.

Modell Lautstärke (dB) Backprogramme Besondere Merkmale Vorteile Nachteile
Panasonic SD-ZB2512 55 dB 15 Programme Leiser Motor, automatische Zutatenzugabe Sehr leise, einfach zu bedienen Relativ teuer
Severin BM 3995 60 dB 12 Programme Timer, Glasdeckel Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Etwas lauter beim Kneten
Tefal PF240E 58 dB 16 Programme LCD-Display, Warmhaltefunktion Leise insgesamt, viele Programme Keine automatische Zutatenzugabe
Rosenstein & Söhne 62 dB 10 Programme Einfache Handhabung Preiswert Deutlich hörbares Knetgeräusch

Fazit: Wie die Tabelle zeigt, gibt es deutliche Unterschiede im Geräuschpegel zwischen den Modellen. Geräte wie der Panasonic SD-ZB2512 arbeiten vergleichsweise leise und sind damit ideal, wenn du Wert auf eine ruhige Umgebung legst. Der Severin BM 3995 und der Tefal PF240E liegen im mittleren Bereich und bieten einen guten Mix aus Funktionsumfang und moderatem Geräuschpegel. Sehr günstige Modelle wie die von Rosenstein & Söhne machen beim Kneten oft mehr Lärm. Beim Kauf solltest du deshalb den Geräuschpegel im Verhältnis zu deinen Nutzungsgewohnheiten abwägen. Gerade beim Backen nachts oder morgens kann ein leiser Automat den Alltag deutlich angenehmer gestalten.

Für wen ist der Geräuschpegel bei Brotbackautomaten besonders wichtig?

Familien mit Kindern

In Haushalten mit kleinen Kindern spielt der Geräuschpegel eine große Rolle. Gerade wenn das Brot am frühen Morgen oder spät am Abend gebacken wird, kann ein lautes Brummen oder Knetgeräusch das Aufwachen der Kinder verursachen. Ein leiser Brotbackautomat sorgt dafür, dass der Zeitplan nicht gestört wird und Ruhe bewahrt bleibt. Eltern profitieren so von frischem Brot ohne unnötigen Lärmstress.

Empfehlung
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau

  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Brotqualität zu bieten
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen in der Backform, um Handkneten nachzuahmen und Ihnen jedes Mal das beste Brot mit der idealen Textur zu servieren
  • VOLLAUTOMATISCH: Dieser Premium-Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender, der die Zutaten automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzufügt, sodass Sie mit weniger Arbeit konstant leckeres Brot erhalten
  • AUTOMATISCHE UND MANUELLE EINSTELLUNGEN: Dieser Premium-Brotautomat hat bis zu 32 Programme, z. B. Vollkorn, Dinkel, Sauerteig, Brioche, Kuchen, Pizza, Marmelade. Einfach Wasser zur Mischung hinzufügen und voilà! Manuelle Einstellungen lassen Sie kreativ werden
  • GLUTENFREIES GOURMETBROT: Dieser vielseitige Brotbackautomat verfügt über vier einfach zu bedienende automatische Programme für köstliches glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta
  • ZEITVORWAHL: Wachen Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch gebackenem Brot mit dem Verzögerungstimer auf – fügen Sie einfach abends die Zutaten hinzu und stellen Sie den Timer für den Morgen ein (bis zu 13 Stunden im Voraus)
214,90 €270,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz Schnellheizer, Auto Nut Dispenser, Keramik-Pfannen, Brotbackmaschine with 3 Brotgrößen& 3 Backfarben, Glutenfrei
KEEPEEZ 17-in-1 Brotbackautomat, 2LB Brotbackautomaten Edelstahl with 2 Paddles, Quarz Schnellheizer, Auto Nut Dispenser, Keramik-Pfannen, Brotbackmaschine with 3 Brotgrößen& 3 Backfarben, Glutenfrei

  • 710W INSTALLIERT DUDELHEIZGERÄTE & EINZIGARTIG KLEBRIGE TÖPFE: Das schnelle Kneten des 710W power brotbackautomat macht den Teig weich und elastisch. Verbesserte Doppelheizungen fördern das 3D-Backen für fluffiges, hochgehendes Brot. Automatischer Thermostat für vier Jahreszeiten. Der brotbackautomaten regelt automatisch die Temperatur und das Backen. Mit abnehmbarer Antihaft-Keramik-Backform, BPA-Teflon-PTFE frei (BPA-Teflon-PTFE), leichter zu reinigen. Es ist ein warmes Weihnachtsgeschenk
  • 17 BENUTZERDEFINIERTE MENÜS & INTELLIGENTER OBST- UND NUSSSPENDER & MAGIC PADDLE: KEEPEEZ 2lb brotbackautomat hat 17 Programme zur Auswahl (Glutenfrei, Vollkorn, Sauerteig, Kuchen, etc). Der abnehmbare Spender ist gesünder&sicherer, leicht zu reinigen, der Spender gibt die Zutaten automatisch zur optimalen Zeit für den Brotbackautomaten frei. Der keramische Rührquirl der Brotmaschine mischt in einem 360°-Kontakt mit dem Teig, was eine schnelle Formung und ein gründliches Mischen fördert
  • PRÄZISE 360°-BACKTECHNOLOGIE & 15H TIMER & 1H WARMHALTEFUNKTION: Der brotmaschine verwendet 360°-Backtechnologie für eine gleichmäßigere Farbe. Der Teig wird durch 2-maliges Mischen und 3-malige Gärung gehärtet und bildet schnell einen glatten Film. Keramik Brotbackautomat hat 15H Verzögerungstimer, 1H automatische Warmhaltefunktion, 15 Minuten Ausschaltschutzfunktion. Der intelligente brot und brötchen backautomat versorgt Sie jederzeit mit frischem Brot
  • ADVANCED TOUCH PANEL & SLEEK STAINLESS STEEL DESIGN & 2LB LARGE CAPACITY: Die digitale Brotbackmaschine ist mit einem Touch-Bedienfeld ausgestattet, das die Bedienung präziser macht. Extra großes Sichtfenster zur Beobachtung des Brotbackvorgangs. KEEPEEZ schwarzer Brotbackautomaten mit Edelstahl für lange Haltbarkeit, elegantes Äußeres, kompakt für den Einsatz auf jeder Arbeitsplatte. Der brotbackautomat 2 knethaken hat 3 Laib Kapazität von 1,0/1,5 /2,0 lb. Das brot kam einer familie zugute. 3 Kruste Farboptionen in Light/Medium/Dark
  • 2 BENUTZERDEFINIERTE MODI & UMFANGREICHE REZEPTE & UMFANGREICHES ZUBEHÖR: KEEPEEZ 17-in-1 2lb Brotbackautomat hat 2 anpassbare Programme, um die Gär- und Backzeit nach Wunsch einzustellen. Der intelligente Brotbackautomat bietet eine große Auswahl an selbstgemachten Rezepten. Sie werden sicher etwas finden, das Sie lieben werden! Zum Zubehör des KEEPEEZ Brotbackautomaten gehören: Schaufel*2,Extra langer hitzebeständiger Handschuh,Messbecher&Löffel,Haken,etc. Kauf einfach einen brotbackautomat für sauerteig. Sie werden mit allen erforderlichen zubehör ausgestattet
  • 2 JAHRE SUPER LONG KUNDENDIENST & ETL/FCC DUAL CERTIFICATION: Unsere brotbackautomat keramik haben ein strenges Qualitätskontrollsystem und sind von ETL und FCC doppelt zertifiziert. Wir bieten zwei Jahre Kundendienst! Erhalten Sie eine volle Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum aus irgendeinem Grund. Wir haben ein sehr verantwortungsbewusstes Kundenservice-Team, das 24/7 professionelle technische Unterstützung bietet
127,48 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TZS First Austria multifunktionaler Brotbackautomat |13 Programme|individuelle Teigmenge |einstellbare Bräunungsgrade|Timer |Warmhaltefunktion |automatische Abschaltung |inklusive Zubehör
TZS First Austria multifunktionaler Brotbackautomat |13 Programme|individuelle Teigmenge |einstellbare Bräunungsgrade|Timer |Warmhaltefunktion |automatische Abschaltung |inklusive Zubehör

  • Kreative Vielfalt beim Backen: Dank der Auswahl aus 13 Automatikprogrammen, einschließlich eines frei konfigurierbaren Programms, können Sie eine breite Palette an Brotvarianten in den Größen 700g oder 900 g zubereiten.
  • Leicht zu reinigen: Der abnehmbare Behälter mit Antihaftbeschichtung und 1 Knethaken erleichtert die Reinigung nach dem Backen.
  • Zubehör inklusive: Im Lieferumfang enthalten sind ein Messbecher, ein Messlöffel und ein Drahthaken, um Ihre Backerfahrung zu verbessern.
  • Timer und Warmhaltefunktion: Verwenden Sie die Zeitschaltuhr, um den Backvorgang im Voraus zu planen, und genießen Sie warmes Brot mit der praktischen Warmhaltefunktion.
  • Komfortable Bedienung: Die intuitive Bedienung erfolgt über Drucktasten und ein LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung, das die Nutzung auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
59,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wohngemeinschaften und enge Wohnverhältnisse

In Wohngemeinschaften oder kleinen Apartments ist der Geräuschpegel schnell störend. Da Räume oft direkt aneinander angrenzen, wirken schon mittlere Lautstärken sehr präsent. Ein leiser Brotbackautomat ist hier besonders vorteilhaft. Er ermöglicht das Backen zu Zeiten, in denen andere noch schlafen oder arbeiten, ohne Konflikte zu provozieren.

Menschen mit Lärmempfindlichkeit

Bestimmte Personen reagieren generell empfindlicher auf Geräusche. Für sie kann der Betrieb eines lauten Geräts unangenehm sein oder sogar zu Stress führen. Wer leicht abgelenkt oder gereizt wird, sollte beim Kauf besonders auf niedrige Dezibelwerte achten und sich für Modelle entscheiden, die im Test als leise gelten.

Weniger sensible Nutzer

Wenn du allein wohnst oder nur selten den Brotbackautomaten benutzt, ist der Geräuschpegel oft weniger entscheidend. Auch wenn die Maschine tagsüber in einem abgetrennten Raum läuft, spielt der Lärm meist keine große Rolle. In solchen Fällen kannst du dich stärker auf Funktionen, Preis und Versandzeiten konzentrieren.

Wie findest du den passenden Brotbackautomaten mit passendem Geräuschpegel?

Welche Lautstärke ist für meinen Alltag akzeptabel?

Überlege, wann und wo du deinen Brotbackautomaten hauptsächlich nutzen möchtest. Wenn du früh morgens Brot backen willst, sollte das Gerät möglichst leise sein. In einer offenen Wohnküche oder wenn du Kinder hast, ist ein niedriger Geräuschpegel ebenfalls wichtig. Die meisten Modelle liegen zwischen 55 und 65 Dezibel. Zum Vergleich: Normale Gespräche liegen etwa bei 60 dB. Entscheide, ob du dich von einem lauten Knetvorgang stören lassen möchtest oder lieber ein Modell mit leiser Motorarbeit bevorzugst.

Wie kann ich den Geräuschpegel vor dem Kauf bewerten?

Die angegebenen Dezibelwerte dienen als Orientierung, doch die subjektive Wahrnehmung ist oft ausschlaggebend. Such dir Rezensionen mit Hinweisen zur Lautstärke oder schaue dir Videos an, in denen der Brotbackautomat in Betrieb gezeigt wird. Wenn möglich, teste das Gerät im Geschäft oder vergleiche verschiedene Modelle direkt miteinander. So bekommst du ein besseres Gefühl für die tatsächlichen Geräusche.

Welche praktischen Tipps helfen bei der Wahl?

Achte darauf, ob der Automat spezielle schalldämpfende Eigenschaften hat, wie gedämmte Innenräume oder leise Motoren. Auch die Bauweise und das Material können den Geräuschpegel beeinflussen. Eine ruhige Umgebung beim Backen sorgt insgesamt für mehr Komfort. Falls du besonders empfindlich auf Lärm reagierst, reichen wenige Dezibel Unterschiede oft schon aus, um den Komfort deutlich zu verbessern.

Fazit: Der Geräuschpegel ist ein wichtiger Faktor, den du vor dem Kauf deines Brotbackautomaten bedenken solltest. Mit den richtigen Fragen und einer guten Recherche findest du ein Modell, das in deinem Alltag nicht stört und für frisches Brot ohne Lärm sorgt.

Typische Alltagssituationen, in denen der Geräuschpegel zählt

Empfehlung
Unold 68525 BACKMEISTER Big Black - Schwarz, für bis zu 1.500g Brot, 15 Programme, auch für glutenfreies Brot, Timerfunktion, Waremhaltefunktion, LCD Display
Unold 68525 BACKMEISTER Big Black - Schwarz, für bis zu 1.500g Brot, 15 Programme, auch für glutenfreies Brot, Timerfunktion, Waremhaltefunktion, LCD Display

  • Inhalt: bis zu ca. 1.500 g Brotgewicht
  • 15 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot, 1 Programm für Marmelade/Konfitüre, 1 Programm zum Backen von Kuchen, 1 Nudelteigprogramm, 1 Programm zur Joghurtherstellung, 1 Eigenprogramm
  • Entnehmbare Backform und Doppelkneter mit keramischer Antihaftbeschichtung
  • Leistungsstarker, robuster AC-Motor, Antirutschfüße
  • Zeitwahltaste, bis zu 15 Stunden vorprogrammierbar
  • Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten
  • 3 Bräunungsgrade (hell, mittel, dunkel), Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
  • Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display, 2 große Sichtfenster
  • BPA-frei Leistung 850 W, 220–240 V~, 50/60 Hz
99,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau

  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Brotqualität zu bieten
  • KNETEN OHNE HÄNDE: Dieser Brotbackautomat verfügt über einen innovativen Knethaken mit speziell platzierten Lamellen in der Backform, um Handkneten nachzuahmen und Ihnen jedes Mal das beste Brot mit der idealen Textur zu servieren
  • VOLLAUTOMATISCH: Dieser Premium-Brotbackautomat verfügt sowohl über einen Hefe- als auch einen Rosinen-/Nussspender, der die Zutaten automatisch zum richtigen Zeitpunkt hinzufügt, sodass Sie mit weniger Arbeit konstant leckeres Brot erhalten
  • AUTOMATISCHE UND MANUELLE EINSTELLUNGEN: Dieser Premium-Brotautomat hat bis zu 32 Programme, z. B. Vollkorn, Dinkel, Sauerteig, Brioche, Kuchen, Pizza, Marmelade. Einfach Wasser zur Mischung hinzufügen und voilà! Manuelle Einstellungen lassen Sie kreativ werden
  • GLUTENFREIES GOURMETBROT: Dieser vielseitige Brotbackautomat verfügt über vier einfach zu bedienende automatische Programme für köstliches glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta
  • ZEITVORWAHL: Wachen Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch gebackenem Brot mit dem Verzögerungstimer auf – fügen Sie einfach abends die Zutaten hinzu und stellen Sie den Timer für den Morgen ein (bis zu 13 Stunden im Voraus)
214,90 €270,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display

  • Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
  • 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen / Großes Sichtfenster
  • Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten Beschichtete Backform und Kneter / Cool-Touch-Gehäuse / Rutschfeste Standfüße / BPA-frei
  • Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
  • Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen, großes Sichtfenster
  • Beschichtete Backform und Kneter
  • Cool-Touch-Gehäuse, Antirutschfüße
  • BPA-frei
77,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Frühes Backen vor dem Aufstehen

Stell dir vor, du möchtest am Wochenende frisch gebackenes Brot genießen, bevor der ganze Haushalt aufwacht. Du stellst den Brotbackautomaten an, und schon beginnt das Kneten und Brummen. Je lauter der Automat, desto größer das Risiko, dass jemand aus dem Schlaf gerissen wird. Gerade wenn in deinem Haushalt Kinder schlafen oder dein Partner noch Ruhe braucht, ist ein leiser Brotbackautomat Gold wert. Er startet sein Programm fast unbemerkt und sorgt für frischen Brotduft, ohne den Morgenstress zu verschärfen.

Gemeinsames Wohnen in einer Wohngemeinschaft

In einer WG oder beim Zusammenleben mit mehreren Personen sind unterschiedliche Tagesrhythmen ganz normal. Der eine möchte vielleicht spät frühstücken, während der andere früh zur Arbeit muss. Ein lauter Brotbackautomat kann Spannungen verursachen, wenn er morgens zu ungeeigneter Zeit stört. Ein leises Gerät lässt sich flexibler nutzen, ohne dass jemand sich gestört fühlt. So bleibt die Stimmung in der WG entspannt und jeder kommt ohne Lärmstress durch den Tag.

Arbeiten im Homeoffice

Homeoffice bedeutet oft konzentriertes Arbeiten in Räumen, die nicht für Büro gedacht sind. Wenn im selben Raum oder in angrenzenden Bereichen ein Brotbackautomat läuft, kann Kneten und Brummen schnell ablenken. Ein Modell mit geringem Geräuschpegel hilft dabei, die Arbeitsatmosphäre ruhig zu halten. Es ermöglicht dir, dein Frühstück oder die Mittagspause mit frischem Brot angenehm zu gestalten, ohne dass die Geräusche deine Produktivität stören.

Wohnen auf engem Raum und kleine Küchen

In kleineren Wohnungen oder Mietwohnungen mit offenem Koch-Wohnbereich ist der Platz oft begrenzt. Dort kann lauter Betrieb eines Geräts schnell als störend empfunden werden, weil der Schall nicht gedämpft oder entzogen wird. Wenn der Brotbackautomat laut ist, breiten sich die Geräusche ungebremst aus und erzeugen eine dauerhafte Lärmbelastung. Ein leises Modell ist hier nicht nur angenehmer, sondern trägt auch zu einem harmonischeren Wohnklima bei.

Häufige Fragen zum Geräuschpegel bei Brotbackautomaten

Wie laut ist ein Brotbackautomat normalerweise?

Die meisten Brotbackautomaten bewegen sich im Bereich von 50 bis 65 Dezibel. Zum Vergleich: Ein normales Gespräch liegt bei etwa 60 Dezibel. Das bedeutet, dass die Geräusche während des Knetens und Backens durchaus wahrnehmbar sind, aber nicht unbedingt störend sein müssen – besonders bei gut gedämmten Geräten.

Empfehlung
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz

  • Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
  • 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten von Teig / 1 Programm zur Herstellung von Konfitüre / 1 Programm frei programmierbar, für individuelle Rezepte
  • für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl
  • 60 Minuten Warmhaltefunktion, Sichtfenster, herausnehmbare 2 Liter Brotbackform mit abnehmbaren Knethaken und hochwertiger 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium
  • Inklusive: Messbecher, Dosierlöffel, Haken zum Entfernen des Knethakens
87,99 €142,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display
Unold 68010 Backmeister Design - Brotbackautomat, bis 1.000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, 550 Watt, BPA-frei, Cool-Touch-Gehäuse, 12 gespeicherte Programme, LCD-Display

  • Inhalt: 700 - 1.000 g Brotgewicht
  • 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten / Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar / Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen / Großes Sichtfenster
  • Warmhaltefunktion bis zu ca. 60 Minuten Beschichtete Backform und Kneter / Cool-Touch-Gehäuse / Rutschfeste Standfüße / BPA-frei
  • Bräunungsgrad und Brotgröße wählbar
  • Netzausfallsicherung für ca. 15 Minuten bei Stromausfall zum Fortsetzen des Programmablaufs
  • Benutzerfreundliches, beleuchtetes LCD-Display mit Soft-Touch-Bedienelementen, großes Sichtfenster
  • Beschichtete Backform und Kneter
  • Cool-Touch-Gehäuse, Antirutschfüße
  • BPA-frei
77,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Brotbackautomat Pain & Délices, 20 Backprogramme, 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar, auch für Kuchen - Pizza - Nudelteig, Backform antihaftbeschichtet, schwarz/Edelstahl, PF240E
Tefal Brotbackautomat Pain & Délices, 20 Backprogramme, 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar, auch für Kuchen - Pizza - Nudelteig, Backform antihaftbeschichtet, schwarz/Edelstahl, PF240E

  • Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade
  • 3 Laibgrößen und 3 Bräunungsstufen für jeden Appetit und Geschmack
  • Bis zu 15 Stunden verzögerter Start für frisch gebackenes Brot jederzeit mit 1-Stunde-Warmhaltefunktion
  • Einfache Reinigung durch herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
  • Lieferumfang: Tefal PF240E Pain & Délices Brotbackautomat, inklusive Rezeptbuch, Messbecher, Messlöffel und Joghurtbereiter für das Joghurtprogramm
132,90 €149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Geräusche verursachen Brotbackautomaten hauptsächlich?

Hauptsächlich sind es der Motor und das Knetwerkzeug, die Geräusche machen. Das Kneten erzeugt typischerweise ein rhythmisches Klappern oder Rattern, während der Motor gleichmäßig summt. Je nach Modell und Bauweise können diese Geräusche unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Lässt sich der Geräuschpegel im Betrieb reduzieren?

Manche Hersteller verwenden schalldämpfende Materialien oder eine spezielle Dämpfungstechnik, um das Geräusch zu minimieren. Du kannst außerdem den Brotbackautomaten auf eine weiche Unterlage stellen, um Vibrationen zu reduzieren. Ein gut gewartetes Gerät kann ebenfalls leiser arbeiten, da lose Teile und Verschleiß oft zusätzlichen Lärm verursachen.

Wie wichtig ist der Geräuschpegel im Vergleich zu anderen Kaufkriterien?

Der Geräuschpegel ist für viele Nutzer ein wichtiger Komfortfaktor, besonders wenn der Brotautomat häufig genutzt wird oder die Wohnsituation Lärm empfindlich macht. Dennoch solltest du sowohl Funktionen als auch Bedienkomfort und Preis berücksichtigen. Ein leises Gerät mit wenig Funktionen kann für manche Modelle genauso sinnvoll sein wie ein lautes Topmodell mit vielen Programmen.

Wo finde ich verlässliche Informationen zum Geräuschpegel eines Modells?

Herstellerangaben geben oft Dezibelzahlen an, die als grobe Orientierung dienen. Ergänzend helfen Testberichte und Kundenbewertungen, um eine realistische Einschätzung zu bekommen. Videos, in denen das Gerät in Betrieb zu hören ist, sind ebenfalls gute Quellen, um den Geräuschpegel besser einschätzen zu können.

Checkliste: Geräuschpegel beim Brotbackautomaten vor dem Kauf beachten

  • Lautstärkeangaben prüfen

Schau dir die Dezibelwerte in der Produktbeschreibung genau an. Ein Wert um die 55 dB gilt als angenehm leise für den heimischen Gebrauch.

  • Kundenbewertungen lesen

  • Rezensionen geben oft konkrete Hinweise zur Lautstärke in der Praxis und verraten, ob Geräte beim Kneten oder Backen besonders laut sind.

  • Vor Ort testen, wenn möglich